Polizeibericht Nature One 2014 01.08.2014-03.08.2014
Pressenachtragsmeldung (die endgültigen Kontroll- ergebnisse) für die Medienvertreter anlässlich des Polizeieinsatzes „20. Veranstaltung Nature One 2014“ in der Zeit vom 31.07.2014 bis 03.08.2014
Bei der Abfahrtkontrolle und den weiteren Kontrollen im Nachgang zu „Nature One 2014“ wurden erwartungsgemäß noch Verstöße unter anderem gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt, die jetzt in die Darstellung der Abschlusszahlen eingeflossen sind:
ERSTE ZAHL Jahr 2014 / ZWEITE ZAHL Jahr 2013 / DRITTE ZAHL Jahr 2012
Strafanzeigen (gesamt) 892 902 900
davon Strafanzeigen gg. das Betäubungsmittelgesetz 767 787 827
Fahren unter Drogen- und/oder Alkoholeinwirkung 238 261 237
Sicherstellungsmengen (Auszug)
Ecstasy (Stückmenge) 1394 986 1119
Amphetamine und Derivate (in Gramm) 814 625 982
Haschisch und Marihuana (in Gramm) 1268 868 1441
LSD-Trips (Stückmenge) 15 35 328
Die Anzahl der Strafanzeigen und auch der Anzeigen gegen das Betäubungsmittelgesetz sind gegenüber den beiden Vergleichsvorjahren insgesamt rückläufig: Die Strafanzeigen sind in der Gesamtsumme von 900 auf nunmehr 892 leicht gesunken, d. h. ein Minus von – 0,9 %.
Bei den Anzeigen gegen das Betäubungsmittelgesetz liegt der Rückgang im Vergleich von 2013 zu 2014 bei – 2,5 %.
Erfreulich sind die rückläufigen Zahlen (2013 mit 261; 2014 mit 238) im Bereich des Führens von Kraftfahrzeuge unter dem Einfluss von Drogen.
Beim Fahren unter Drogeneinfluss liegen 2014 für den Vergleichszeitraum (2012 – 2014) mit insgesamt 238 Anzeigen die Verstöße wieder auf dem niedrigen Niveau von 2012.
Wir hoffen, dass dies wenigstens zum Teil auf die seit Jahren propagierten Warnhinweise durch Polizei und den Veranstalter (entsprechende Hinweise finden sich beispielsweise im Festprogrammheft des Veranstalters) sowie auf die intensiven Kontrolltätigkeiten zurück zu führen ist.
Trotz abnehmender Anzeigenanzahl, haben die aufgefundenen Betäubungsmittelmengen zugenommen: Im Vergleich 2013 mit 2014 beträgt die Zunahme bei Ecstasy + 41 %, bei den Amphetaminen + 30 % und bei Haschisch und Marihuana + 46 %.
Weitere nachberichtenswerte Ereignisse gab es aus polizeilicher Sicht seit Sonntag nicht.
Ähnliche Artikel:
- Bilder Fotos Nature One 2014 / Campingplatz Nature One 2014 / Raketenbasis Pydna / Kastellaun / 01.08.2014 – 03.08.2014
- Polizeibericht Nature One 2012 / Bericht der Polizei Koblenz zur Nature One 2012
- Polizeibericht Nature One 2013
- Polizeibericht zur Nature One 2008
- Polizeibericht Nature One 2009
- Polizeibericht Nature One 2011 Kastellaun
- Bilder / Fotos 5. Phantasie & Mittelaltertage Saarbrücken 2014 / PMT 2014 / Deutsch-Französischer Garten Saarbrücken 14.08.2014 – 17.08.2014
- Bilder der Woche 31/2014 – Pictures of the Week 31/2014 – Nature One 2014
- Polizeibericht Nature One 2010 Kastellaun
- Bilder der Woche 33/2014 – Pictures of the Week 33/2014 – Phantasie & Mittelaltertage 2014 in Saarbrücken / PMT 2014